Mittwoch, 16. Januar 2013

Der Covert Coat

Der Covert Coat wurde im späten 19. Jhdt. entwickelt und war ursprünglich zum Reiten gedacht.
Ab 1890 wurde der Mantel dann allerdings zum Mantel eines jeden eleganten Mannes.
1893 wurde der Covert Coat dann deutlich mehr ausgestattet mit 4 Taschen. 
Desweiteren wurde er zum Einreiher den man mit Fliege trug.


Die wesentlichen Merkmale des damaligen Mantels haben sich zum heutigen kaum verändert:

-Einreiher den man mit Fliege trägt


-Bestehend aus Covert Stoff 

    -Covert Stoff heißt der Stoff deshalb, da er in den Anfangszeiten des Mantels ausschließlich    
     zum Schutze bei der Jagd getragen wurde 
-Signature: 4 (gelegentlich auch 5) Naht-reihen an Ärmel, Saum und gegebenenfalls auf der Klappe der Brusttasche

-Rückenschlitz


-Der Kragen wird meistens aus dem Innentuch des Mantels oder aus Seide hergestellt



Schlussendlich ist zu sagen, dass der Covert Coat in jeder Jahreszeit eine Existenzberechtigung hat und auch nützlich ist.

Auch heute gilt noch: jeder elegante Herr und jeder Herr der was von sich hält sollte einen Covert Coat besitzen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen