hat, coat and bow tie
fashion, lifetyle and pleasure
Dienstag, 29. Januar 2013
Sonntag, 27. Januar 2013
Mittwoch, 23. Januar 2013
Der Hut
Seit in den 1970 er Jahren die Baseballcap den europäischen Markt überrollten wurden "Hüte" wieder Modern.
Die klassische Kopfbedeckung welche früher üblich war und zum guten Stil gehörte wurde gänzlich vergessen. Die preisgünstige "Kappe" ist für viele Jugendliche und die es zu sein versuchen leider ein allzu verlockende Variation des Hutes.
Der klassische Herrenhut erlebte ab 2005 eine kleine Wiedergeburt. Diese Hüte haben allerdings eine leicht veränderte Form (sehr schmale Krempe). Der Trilby wird in vielen verschiedenen Cliquen getrage. Ob nun Hipster oder Rocker.
Für den heutigen Mann mit Stil fällt auch leider die Melone oder der Bowler aus da dieser leider nicht mehr tragbar ist.
Allerdings gehört zur festlichen Abendkleidung immer noch der Zylinder welcher von hohem verständnis für Stil zeugt.
Für den alltäglichen Gebrauch oder gar als Freizeit-Hut kommen heutzutage nur noch der Panama Hut, der Hutter oder der Trilby in Frage.
So oder so gehört zu einem klassischen Outfit auch der passende Hut auch wenn dieser gelegentlich aus der Zeit fällt.
Die klassische Kopfbedeckung welche früher üblich war und zum guten Stil gehörte wurde gänzlich vergessen. Die preisgünstige "Kappe" ist für viele Jugendliche und die es zu sein versuchen leider ein allzu verlockende Variation des Hutes.
Der klassische Herrenhut erlebte ab 2005 eine kleine Wiedergeburt. Diese Hüte haben allerdings eine leicht veränderte Form (sehr schmale Krempe). Der Trilby wird in vielen verschiedenen Cliquen getrage. Ob nun Hipster oder Rocker.
Für den heutigen Mann mit Stil fällt auch leider die Melone oder der Bowler aus da dieser leider nicht mehr tragbar ist.
Allerdings gehört zur festlichen Abendkleidung immer noch der Zylinder welcher von hohem verständnis für Stil zeugt.
Für den alltäglichen Gebrauch oder gar als Freizeit-Hut kommen heutzutage nur noch der Panama Hut, der Hutter oder der Trilby in Frage.
So oder so gehört zu einem klassischen Outfit auch der passende Hut auch wenn dieser gelegentlich aus der Zeit fällt.
![]() |
Die Melone (The Bowler) |
![]() |
Der Hutter |
![]() |
Der Trilby auf einem Rock-Festival in Bonn |
Mittwoch, 16. Januar 2013
Der Covert Coat
Der Covert Coat wurde im späten 19. Jhdt. entwickelt und war ursprünglich zum Reiten gedacht.
Ab 1890 wurde der Mantel dann allerdings zum Mantel eines jeden eleganten Mannes.
1893 wurde der Covert Coat dann deutlich mehr ausgestattet mit 4 Taschen.
Desweiteren wurde er zum Einreiher den man mit Fliege trug.
Die wesentlichen Merkmale des damaligen Mantels haben sich zum heutigen kaum verändert:
-Einreiher den man mit Fliege trägt
-Bestehend aus Covert Stoff
-Covert Stoff heißt der Stoff deshalb, da er in den Anfangszeiten des Mantels ausschließlich
zum Schutze bei der Jagd getragen wurde
-Signature: 4 (gelegentlich auch 5) Naht-reihen an Ärmel, Saum und gegebenenfalls auf der Klappe der Brusttasche
-Rückenschlitz
-Der Kragen wird meistens aus dem Innentuch des Mantels oder aus Seide hergestellt
Schlussendlich ist zu sagen, dass der Covert Coat in jeder Jahreszeit eine Existenzberechtigung hat und auch nützlich ist.
Auch heute gilt noch: jeder elegante Herr und jeder Herr der was von sich hält sollte einen Covert Coat besitzen.
Ab 1890 wurde der Mantel dann allerdings zum Mantel eines jeden eleganten Mannes.
1893 wurde der Covert Coat dann deutlich mehr ausgestattet mit 4 Taschen.
Desweiteren wurde er zum Einreiher den man mit Fliege trug.
Die wesentlichen Merkmale des damaligen Mantels haben sich zum heutigen kaum verändert:
-Einreiher den man mit Fliege trägt
-Bestehend aus Covert Stoff
-Covert Stoff heißt der Stoff deshalb, da er in den Anfangszeiten des Mantels ausschließlich
zum Schutze bei der Jagd getragen wurde
-Signature: 4 (gelegentlich auch 5) Naht-reihen an Ärmel, Saum und gegebenenfalls auf der Klappe der Brusttasche
-Rückenschlitz
-Der Kragen wird meistens aus dem Innentuch des Mantels oder aus Seide hergestellt
Schlussendlich ist zu sagen, dass der Covert Coat in jeder Jahreszeit eine Existenzberechtigung hat und auch nützlich ist.
Auch heute gilt noch: jeder elegante Herr und jeder Herr der was von sich hält sollte einen Covert Coat besitzen.
"Yolo"
Es ist an der Zeit die "yolo" Einstellung hinter uns zu lassen.
Definitiv leben wir nur einmal. Doch das ist noch lang kein Grund seine Manieren geschweige denn, seine Kleidung und seinen Menschenverstand schleifen zu lassen.
Und wenn man der "yolo"-Einstellung folgen möchte dann bitte in einem angemessenem Maße, mit guten Manieren und einem gepflegten Aussehen.
Good night my dears
Definitiv leben wir nur einmal. Doch das ist noch lang kein Grund seine Manieren geschweige denn, seine Kleidung und seinen Menschenverstand schleifen zu lassen.
Und wenn man der "yolo"-Einstellung folgen möchte dann bitte in einem angemessenem Maße, mit guten Manieren und einem gepflegten Aussehen.
Good night my dears
Abonnieren
Posts (Atom)